Unterstützung

Ein Problem lösen, Ersatzteile finden oder Tipps und Anleitungen lesen

Nexus – Allgemeine Informationen

Sicherheitshinweise


Bitte lesen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.

Dieses Gerät enthält Hochspannungskreise, die zu Stromschlägen führen können.

Trenneinrichtungen müssen gemäß den Verdrahtungsvorschriften eingebaut werden.

Öffnen Sie das Gehäuse nicht, ohne vorher die Signal- und Stromquellen zu trennen.

Betreiben Sie das Gerät nicht außerhalb der auf dem Typenschild angegebenen Werte.

Verwenden Sie keine beschädigten oder ausgefransten Etiketten.

Zerlegen oder modifizieren Sie dieses Gerät nicht.

Montieren Sie das Gerät nicht an instabilen, unebenen oder nicht vertikalen Flächen.

Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf diesem Gerät.

Achten Sie beim Umgang mit Chemikalien stets auf Vorsicht.

Stecken Sie niemals Finger in Mechanismen, ohne vorher die Stromversorgung auszuschalten.

Funktion

The Nexus Laundry units, are automatic dosing systems designed for use with commercial washing machines. The units are intended for indoor, fixed installation only. The means of disconnection must be incorporated in the fixed wiring, with an air gap of at least 3mm in each pole. The pumps are initiated by applying signals of between 90V and 240V AC or DC across the corresponding Inputs of the A and B rails on the power board. Note: signals of between 12V-24V and 110-240V AC or DC can be accepted by toggling the dip switches as shown on here – Wiring the Trigger Signals.


Die Nexus Laundry-Einheiten sind automatische Dosiersysteme für den Einsatz in gewerblichen Waschmaschinen. Die Geräte sind ausschließlich für die fest installierte Aufstellung in Innenräumen vorgesehen. Die Trennvorrichtung muss in die feste Verdrahtung integriert werden, mit einem Luftspalt von mindestens 3 mm in jedem Pol. Die Pumpen werden durch Anlegen von Signalen zwischen 90 V und 240 V AC oder DC an den entsprechenden Eingängen der A- und B-Schienen auf der Platine ausgelöst. Hinweis: Signale zwischen 12 V und 24 V sowie 110 V und 240 V AC oder DC können durch Umschalten der Dip-Schalter akzeptiert werden, wie hier gezeigt: Verdrahten der Triggersignale.


Standardmodus
Verwendung mit einem Standard-Hostgerät. Die entsprechende Pumpe läuft, wenn ein Signal für die Dauer der Signalannahmezeit vorhanden ist und der programmierten Impulseinstellung entspricht. Die Pumpe bleibt dann für die Dauer der Verzögerungszeit statisch, bevor sie mit der programmierten Drehzahl für die programmierte Laufzeit oder chemische Dosierung arbeitet. Die Pumpe läuft erst wieder, wenn das Gerät zurückgesetzt wurde. Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es nach dem Betrieb der letzten Pumpe (z. B. Pumpe 4 eines 4-Pumpen-Gerätes) oder auf ein Signal an Eingang 8 zurückgesetzt wird.

Relais-Modus
Verwendung mit einem computergesteuerten Hostgerät. Die Pumpen laufen so lange, wie ein Signal an den entsprechenden Eingängen anliegt. Eingang 1 bedient Pumpe 1, Eingang 2/Pumpe 2 usw. Die Datenverwaltungs-, Spülventil– und Maschinenunterbrechungsfunktionen bleiben erhalten.


Stufenmodus
Verwendung mit einem Standard-Hostgerät. Die entsprechende Pumpe läuft, wenn ein Signal für die Dauer der Signalannahmezeit vorhanden ist und der programmierten Impulseinstellung entspricht. Die Pumpe bleibt dann für die Dauer der Verzögerungszeit statisch, bevor sie mit der programmierten Drehzahl für die programmierte Laufzeit oder chemische Dosierung arbeitet. Die Pumpen verfügen über drei individuelle Stufen, in denen die Dosierung in jedem Waschprogramm erfolgen kann und durch die entsprechenden Eingänge aktiviert wird. Eingang 1 bedient Pumpe 1, Eingang 2/Pumpe 2 usw.


Heiß- und Kaltmodus
Dieser Modus basiert auf der Funktionalität des Standardmodus, jedoch mit der Ausnahme von nur 9 programmierbaren Eingängen. Eingang 2 und 3 werden zu einem programmierbaren Eingang zusammengefasst, um einen Heiß- und Kaltmagnetanschluss vom Waschextraktor zu bedienen. Eingang 11 bleibt als dedizierter Eingang für die automatische Formelauswahl erhalten.

Auto Formula Select Mode
For Nexus units that do not have a Formula Select module. Allowing signals to be sent from the machine to select a specific program, based on this Binary List.

Automatischer Formelauswahlmodus
Für Nexus-Geräte, die kein Formelauswahlmodul haben. Ermöglicht das Senden von Signalen von der Maschine zur Auswahl eines bestimmten Programms basierend auf dieser Binärliste.

Still looking for additional support?

Contact Us

Ihr Feedback ist wichtig

Internet Explorer Detected!

You are using an out of date web browser.

Your browser may prevent this website from displaying and functioning as intended.

Find a better browser